Anforderungen für eine Aufnahme in die
E.E. Gesellschaft der Feuerschützen Basel

Bitte beachten Sie als Kandidat folgende Punkte:

  1. Staatsbürgerliches Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
  2. Interesse am historischen und heutigen Zunft- und Gesellschaftswesen der
  3. Stadt Basel
  4. Empfehlung von zwei Gesellschaftern der E. Gesellschaft der Feuerschützen
  5. Schweizer Bürger
  6. Anerkennen der Statuten der E. Gesellschaft der Feuerschützen Basel
  7. Interesse am Schiesssport (Gewehr 300m, Pistole 50/25/10m und aktive Teilnahme am Gesellschaftsleben, insbesondere an deren internen und externen Wettkämpfen, wie z.B. Teilnahme an kantonalen und eidgenössischen Schützenfesten etc.)
  8. Es wird nur mit Ordonnanz- und vom Schweiz. Sportschützenverband zugelassenen Sportwaffen geschossen
  9. Absolvierung der regelmässigen Schiessübungen
  10. (April bis September jeden Donnerstag-Abend in der Schiessanlage Lachmatt in Pratteln)
  11. Präsenz am jeweiligen Nachtessen mit Absenden der Tagesresultate (April bis September jeden Donnerstag-Abend) im Restaurant Schützenhaus Basel
  12. Mindestalter 17 Jahre
  13. Einwandfreier Leumund, kein Eintrag im Strafregister
  14. Einmalige Eintrittsgebühr: CHF 500.00, Mitglieder bis zum 25. Altersjahr CHF 200.00
  15. Jahresbeitrag: Aktivmitglieder CHF 200.00, Passivmitglieder CHF 100.00, Mitglieder bis zum 25. Altersjahr CHF 25.00.
  16. Keine Wohnsitzpflicht in der Stadt Basel
  17. Über die Aufnahme befinden die Vorgesetzten der E. Gesellschaft der Feuerschützen Basel, nach einem Gespräch mit den Oberschützenmeister (Präsidenten)

 

Kandidaten melden sich schriftlich unter:

E. E. Gesellschaft der Feuerschützen Basel zHd. Herren Oberschützenmeister Rolf Meyer / Stephan Wullschleger, 4000 Basel