Vom Schützenknecht zur professionellen Gastronomie

Seit dem 17. Jahrhundert sorgt der Schützenknecht für das leibliche Wohl der Gäste im Schützenhaus. Ursprünglich stand er in einem engen Abhängigkeitsverhältnis, indem er z.B. den Wein aus Erträgen der Gesellschaft übernehmen musste und die Schützen besonders günstig zu bewirten hatte. In neuerer Zeit sind die Beziehungen partnerschaftlicher geworden. Die Gesellschaft ist interessiert an einem gut laufenden Betrieb und entsprechender Nutzung der schönen Räumlichkeiten.

Dies erfordert eine starke Persönlichkeit und viel Durchsetzungsvermögen – auch gegenüber den Gesellschaftern. Das Schützenhaus wird seit jeher durch ausgezeichnete Pächter geführt, die den Ruf als eine der besten Gaststätten von Basel immer wieder bestätigen. Einen Rückschlag mussten wir 1992 überbrücken, indem wir vorübergehend das Restaurant durch eine eigene Betriebsgesellschaft führten, bis wir 1995 den Betrieb einem neuen Pächter übergeben konnten. In kurzer Zeit ist es diesem gelungen, an die Erfolge früherer Jahre anzuknüpfen und sowohl einfache Menus anzubieten, als auch eine hervorragende Küche für gehobene Essen und Bankette zu führen.


Schützenhauswirte von 1845 bis heute

1845 – 1848 Lucas Heusler – Braun
1848 – 1860 Heinrich Hertner
1860 – 1872 Heinrich Keller – Seiffert
1872 – 1898 Max Metzger – Siegrist
1899 – 1905 Anton Wiesberger – Hartmann
1906 – 1909 Josef Ries – Weltli
1910 – 1921 Christoph Schweizer
1921 – 1939 Ernst Blaser
1939 – 1941 Julien Schneitter
1941 – 1954 Jacques Trottmann
1954 – 1968 Vitus Baumgartner
1968 – 1986 Georg Marugg
1986 – 1992 Erich Lesmann
1992 – 1993 Rest. zum Schützenhaus AG: Georg Marugg
1993 – 1995 Rest. zum Schützenhaus AG: Hans Weishaupt
1995 – 2004 Jürg Schuler
2005 – 2007 Daniel + Dominique Spicher
2008 – 2011 SV (Schweiz) AG: M. Corves / O. Apelt / J. Florian + G. Eberharter
2012 – 2017 Peter Wyss
2017 – heute Berest AG: Lars Krause